Papierkram vs sevdesk: Welche Buchhaltungssoftware ist besser für dich?

Papierkram und sevdesk im großen Vergleich.

Picture of Christofer Huber

Christofer Huber

Agentur-Geschäftsführer mit langjähriger Erfahrung in Buchhaltung. Studierter Betriebswirt mit Spezialisierung auf Controlling.

Picture of Christian Molden

Christian Molden

CFO eines Software-Scale-Ups. Langjährige Erfahrung als Controller und externer Berater.

Inhalt

Key Takeaways

  • Papierkram.de und sevdesk bieten beide innovative Buchhaltungslösungen, um Freelancern, Selbstständigen und KMUs die Buchführung zu vereinfachen.
  • Papierkram* besticht durch seine direkte, nutzerorientierte Herangehensweise, die besonders für diejenigen ideal ist, die Wert auf Einfachheit und schnellen Zugriff auf wesentliche Funktionen legen.
  • Sevdesk* hingegen bietet eine breite Palette an Automatisierungsmöglichkeiten und Schnittstellen, die eine effiziente Verwaltung der Buchhaltung ermöglichen.

Beide Systeme bieten gute Lösungen für die Buchführung und sind damit gut für dein Unternehmen geeignet. Teste beide Softwares kostenlos, bevor du dich für eine entscheidest.

Bist du auf der Suche nach der idealen Cloud-Buchhaltungssoftware für dein Unternehmen und schwankst zwischen Papierkram.de und sevdesk?

Beide Anbieter können sich mit zufriedenen Kunden schmücken und versprechen, deine Buchführungsprozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Doch welche Lösung passt am besten zu deinen Bedürfnissen?

Du hast bereits einen Favoriten und tendierst zu einem Anbieter? Oder bist du noch ganz unschlüssig und möchtest dir mal einen Überblick verschaffen? In beiden Fällen bist du hier goldrichtig!

Hole dir in unserem großen Vergleich “Papierkram vs sevdesk” alle Informationen über die zwei Dienste und erfahre, welche Funktionen sie haben und wie sie sich unterscheiden.

In diesem Artikel werden wir uns die Stärken und Schwächen beider Anbieter genau ansehen. Am Ende soll für dich klar sein, ob du dich für Papierkram.de oder sevdesk entscheidest.

Die übersichtliche Tabelle liefert dir bereits einen kompakten Überblick über die wesentlichen Features und Unterschiede zwischen Papierkram und sevdesk:

Papierkram vs. sevdesk – Feature Überblick

Papierkram.desevdesk
Top-Features--------
Maximale Rechnungenunbegrenztunbegrenzt
Cloud / SaaS
Geeignet für KMUs, Freelancer, Selbstständige
Geeignet für Anfänger
Grundfunktionen--------
Rechnungsstellung
Buchhaltung
Angebote
Mahnungen
Gutschriften
Kostenstellen
Umsatzsteuer, Steuersätze
Erweiterte Funktionen--------
DATEV-Schnittstelle
ELSTER-Schnittstelle
API
Import/Export CSV
Export PDF
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Steuerberater-Zugang
Digitale Signatur
EÜR
GuV
Jahresabschluss
BWA
Rechnung stornieren/korrigieren
Projektmanagement
eingeschränkt
Warenwirtschaft
Inventar- / Artikelverwaltung
E-Mail-Versand
Buchführungsassistent (KI)
Cashflow-Übersicht
Benutzerfreundlichkeit--------
Intuitive Bedienung
Mobile App
Online-Support
Add-ons
Datenschutz & Sicherheit--------
Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
ISO 27001 Zertifikat
TÜV Cloud Security
GoBD-konform
Preisgestaltung & Support--------
WährungEUREUR
Monatl. Zahlungsintervall
Kostenlose Demo
Dauer kostenlose Demokostenlose FREE Version14 Tage
Mehrere Zahlungsmöglichkeiten
Kosten pro MonatPaket M ab 19,90€Buchhaltung ab 19,90€
Mehrere Support-Möglichkeiten
Supportzeiten/Mo-Fr, 8-17 Uhr

Was ist Papierkram.de?

Papierkram.de* ist eine Online-Buchhaltungssoftware, die speziell für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen entwickelt wurde.

Mit dieser Lösung kannst du einfach und effizient deine Buchhaltung online verwalten. Von der Rechnungsstellung über die Erfassung von Belegen bis hin zum Mahnwesen und der Umsatzsteuervoranmeldung – Papierkram.de deckt alle wesentlichen Aspekte der Finanzbuchhaltung ab.

Die Software zeichnet sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit aus, Buchhaltungsaufgaben von überall zu erledigen, solange eine Internetverbindung besteht.

Die Software ist intuitiv zu bedienen und bietet alle Funktionen, die du für die Buchhaltung deines Unternehmens benötigst. Noch dazu ist Papierkram einer der wenigen Anbieter, der auf Dauer eine kostenlose Version seiner Software bietet!

Papierkram ist ein Buchhaltungs-, Rechnungs- und Projektmanagement-Tool für kleinere Unternehmen und Freelancer.

Preis / Monat ab
0 €

Kostenloser Test

14 Tage

Kündigung
monatlich möglich

Features: Erstellen von Rechnungen, Angeboten und Mahnungen, Angebote in englischer Sprache, CSV-Exporte, Layaoutanpassungen, wiederkehrende Rechnungen, Rechnungen für EU-Ausland und Drittländer, Übersicht offene Posten, Reisekostenverwaltung uvm.

Unsere Wertung 84 / 100

Tipp: Wenn du Papierkram mit einer anderen Buchhaltungssoftware vergleichen möchtest, könnte dich auch dieser Beitrag interessieren:

Was ist sevdesk?

Sevdesk* ist eine Cloud-basierte Software und vereint Buchhaltung, Rechnungsstellung, Kontaktverwaltung, Text- und Layoutvorlagen sowie Analysetools in einer anfängertauglichen Oberfläche.

Es gibt 3 Tarife: Rechnung, Buchhaltung und Buchhaltung Pro. Zu allen Tarifen kann ein Model für „Warenwirtschaft“ dazugebucht werden – damit profitiert dein Unternehmen von einem Warenwirtschaftssystem.

Entwickelt in Offenburg, Deutschland, im Jahr 2013, bietet sevdesk eine mobile Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinstunternehmen, Freelancern, Selbstständigen bis zu wachsenden Unternehmen zugeschnitten ist.

Rechnungsstellung, Buchhaltung, Kostenverwaltung, Projektmanagement und Lagerverwaltung – all diese Funktionen unterstützen dich bei der effizienten Steuerung deiner Arbeitsprozesse.

Sevdesk ist flexibel und an deine individuellen Bedürfnisse anpassbar. Sevdesk ist noch dazu sowohl GoBD- als auch DSGVO-konform.

sevdesk zählt zu den Spitzenreitern unter den Anbietern von Buchhaltungssoftware. Laut eigenen Angaben haben über 100.000 Nutzer die Software im Einsatz.

Preis / Monat ab
9,90 €

Kostenloser Test
14 Tage

Kündigung

monatlich möglich

Features: Erstellen von Rechnungen, Digitalisieren und Speichern von Belegen, Verfassen von Mahnungen, GuV, KI-gestützte Belegerfassung, Abschreibungen, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, internationale Währungen, Online-Banking, Kassenbuchführung, Umsatzsteuerauswertung, einfache und doppelte Buchführung uvm.

Unsere Wertung 95 / 100

Tipp: Wenn du sevdesk mit einer anderen Buchhaltungssoftware vergleichen möchtest, könnten dich auch diese Beiträge interessieren:

Preise und Tarife

Sowohl Papierkram.de als auch sevdesk bieten verschiedene Tarife an, die monatlich gekündigt oder gewechselt werden können.

Bei Papierkram kannst du zwischen 4 verschiedenen Paketen wählen. Was den Anbieter gegenüber sevdesk abhebt, ist, dass Papierkram.de eine kostenlose Version anbietet, die an keinen Zeitraum gebunden ist.

Man kann also für kleine Buchhaltungsaufgaben immer von der Gratis-Version profitieren!

Bei Papierkram hast du 4 Pakete* zur Auswahl:

  • Paket Free: Kostenlos
  • Paket S: ab 9,90 € monatlich
  • Paket M: ab 19,90 € monatlich
  • Paket L: ab 39,90 € monatlich

Bei sevdesk kannst du zwischen den 3 Standard-Tarifen Rechnung, Buchhaltung und Buchhaltung Pro wählen. Wer möchte, kann ein Warenwirtschaftsmodel zu jedem der drei Tarife dazubuchen.

Alle Tarife von sevdesk beinhalten einen persönlichen Support, eine GoBD-konforme Buchhaltung, kostenlose Mobile Apps und Integrationen (z.B. zu E-Commerce-Systemen). Die Tarife unterscheiden sich preislich und im Funktionsumfang.

Bei sevdesk gibt es 3 verschiedene Tarife* mit einem unterschiedlichen Funktionsumfang. Für diese Versionen kannst du dich entscheiden:

  • Rechnung: 9,90 € monatlich
  • Buchhaltung: 20,90 € monatlich
  • Buchhaltung Pro: 27,90 € monatlich

Wie auch bei Papierkram unterscheiden sich die Versionen von sevdesk in ihrer Preisgestaltung und dem Funktionsumfang.

Papierkram und sevdesk: Preisvergleich

Papierkram.desevdesk
Preis pro Monatab 12,90€ab 9,90€
Mehrere Tarife
Anzahl der Tarife43
Support inkludiert
Monatlich kündbar
Einfacher Tarifwechsel
TestphaseKostenloses Paket14 Tage
Mehrere Zahlungsmöglichkeiten

Test- und Demo-Phasen

Du hast die Möglichkeit, sevdesk in einer kostenlosen Demo unverbindlich zu testen. Das kannst du zwei Wochen lang machen. Danach kannst du dich für ein Paket entscheiden und monatlich, jährlich oder 2-jährlich zahlen.

Tipp: Wenn du dich für eine zweijährliche Zahlung von sevdesk entscheidest, sparst du dir so insgesamt 70 €.

Bei sevdesk musst du aber darauf achten, dass du vor der nächsten Zahlung eine Kündigungsfrist von 14 Tage hast. Wenn du innerhalb dieses Zeitraum nicht kündigst, wird dein Vertrag automatisch verlängert.

Papierkram punktet mit seinem kostenlosen Paket für Einsteiger. Du kannst ohne zeitliche Bindung von der Gratisversion profitieren, die die wichtigsten Standardfunktionen für deine Buchhaltung umfasst.

Beide Anbieter haben immer wieder Aktionen, bei denen die Preise für kurze Zeit gesenkt werden. Schau einfach mal rein, ob sie gerade wieder zu einem Sonderpreis verfügbar sind.

Vor allem, wenn du dich für eine jährliche Zahlung entscheidest, kannst du oft einiges an Geld sparen.

Funktionsumfang: Papierkram vs sevdesk

Die Wahl der passenden Buchhaltungssoftware für dich und deine Unternehmensprozesse ist eine wichtige Entscheidung, die nicht nur vom Preis abhängt.

Vielmehr sollten der Funktionsumfang, die Benutzerfreundlichkeit sowie die Schnittstellen der Software im Vordergrund stehen. Bevor du dich entscheidest, solltest du dir daher bewusst machen, welche Aufgaben die Software erledigen muss und welche Funktionen du wirklich benötigst.

Ein guter Ausgangspunkt für deinen Vergleich ist unser Funktionsvergleich von Papierkram.de und sevdesk.

Hier findest du die wichtigsten Features und Kernkompetenzen der beiden Softwareanbieter gegenübergestellt.

Anhand dieses Vergleichs kannst du dir ein Bild von den beiden Lösungen machen und entscheiden, welche Software für deine Unternehmensaufgaben am besten geeignet ist.

Papierkram Funktionen

Bei Papierkram.de kannst du dich zwischen 4* verschiedenen Paketen entscheiden:

  • Paket Free
  • Paket S
  • Paket M
  • Paket L

Papierkram vs lexoffice Preise

Als Alleinstellungsmerkmal bietet dir Papierkram eine kostenlose Version seiner Software, die ideal für Einsteiger geeignet ist. In dem Paket Free findest du Funktionen für eine grundlegende Buchhaltung zum Nulltarif. Das ist ideal für nebenberufliche Gründer.

  • Paket S ist ideal für Gründer, Kleinunternehmer und nebenberufliche Selbstständige. Es sind alle wichtigen Funktionen integriert, die man für die Buchhaltung brauchen könnte.
  • Paket M ist das beliebteste Paket von Papierkram.de. Es ist ideal für Fortgeschrittene geeignet. Hier finden Freelancer, Selbstständige und Führer kleiner Unternehmen alle Papierkram-Funktionen für eine komfortable Buchhaltung.
  • Das Paket L ist für richtige Profis. Hier sind alle Papierkram-Funktionen integriert. Noch dazu bietet das Paket viel Speicher für viele Dokumente. Ideal geeignet ist die Version für größere Unternehmen und Teams.
Tipp: Papierkram und seine Funktionen sind nicht für dein Unternehmen geeignet? Hier findest du die größten Konkurrenten: Die beste Papierkram Alternative: Diese 5 Buchhaltungsoftwares punkten 2025!

Sevdesk Funktionen

Sevdesk ist in drei Funktionsumfänge (Tarife) gegliedert:

sevdesk Tarife 2025

Sevdesk bietet verschiedene Pakete und Tarife für die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen an. Die genauen Unterschiede findest du auf der Website*. Ich will dir aber einen kleinen Überblick schaffen:

  • sevdesk Rechnung ermöglicht dir die Erstellung von Angeboten, Rechnungen, Stornorechnungen und Gutschriften mit integriertem Postversand. Noch dazu beinhaltet das Paket einen Steuerberater-Zugang, Kundenverwaltung, DATEV-Export und Zahlungserinnerungen.
  • sevdesk Buchhaltung bietet alle Funktionen von sevdesk Rechnung und erweitert diese um digitale Belegverwaltung, elektronisches Kassenbuch, Belegerkennung, integriertes Onlinebanking, Umsatzsteuervoranmeldung, EÜR und GuV.
  • sevdesk Buchhaltung Pro ist ideal für alle, die ihre Buchhaltung automatisieren und ihr Unternehmen in Echtzeit überwachen möchten. Es bietet alle Funktionen von sevdesk Rechnung und Buchhaltung sowie zusätzliche Leistungen wie REST-API Schnittstellen, Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), Kostenstellen und umfangreiche Analysen und Auswertungen.
Tipp: sevdesk und die Funktionen passen nicht zu deinem Unternehmen? Hier findest du die größten Konkurrenten: „Die 5 besten sevdesk Alternativen 2025

Aber lass uns die einzelnen Funktionen der Programme jetzt im Detail ansehen. So fällt es dir leichter, dich am Ende für einen Anbieter zu entscheiden!

Buchhaltung

Sowohl Papierkram.de als auch sevdesk sind für die Buchhaltung deines Unternehmens gut geeignet. Beide sind mit den nötigen Grundfunktionen ausgestattet.

Unterschiede gibt es in den verschiedenen Versionen bzw. Tarifen, die angeboten werden oder den zusätzlichen Funktionen innerhalb der Buchhaltung.

Grundsätzlich haben aber beide Anbieter in Tests ähnlich gut abgeschnitten und überzeugen ihre Kunden. Papierkram und sevdesk versprechen beide, für Anfänger gut geeignet zu sein.

Beide sprechen ähnliche Berufsgruppen und Unternehmensgrößen an. Auch bei dem Funktionsumfang gibt es einige Überschneidungen.

Papierkram.de und sevdesk bieten dir beide eine gute Basis für die digitale Buchhaltung deines Unternehmens.

Das sind die Funktionen in Gegenüberstellung:

Papierkram vs. sevdesk: Buchhaltungs-Features

Papierkram.desevdesk
Belegerkennung
Buchführungsassistent
OCR (Texterkennung)
GoBD-konform
Finanzauswertung
Kundenverwaltung
Bonitätsauskunft (Kunden)
Onlinebanking
Umsatzsteuervoranmeldung
EÜR
GuV
BWA
Jahresabschluss (Bilanz)
Anlagenverwaltung/Abschreibung
DATEV-Export
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Kostenstellen
Kassenbuchfunktion
Umsatzsteuervoranmeldung mit Schnittstelle zum Finanzamt
Zusammenfassende Meldung
Angebote erstellen
Aufträge bestätigen
Lieferscheine ausstellen
Grafische Auswertung

Papierkram.de und sevdesk bieten viele ähnliche Funktionen, von denen du bei der Buchführung profitieren kannst. Es kommt natürlich immer darauf an, welches Paket du nimmst.

Entscheidest du dich nämlich für einen billigen Tarif, musst du bei einigen Funktionen einbüßen. Wenn du dich aber für die großen interessierst, kannst du von einem größeren Funktionsumfang profitieren.

Die Buchhaltung mit Papierkram* ist besser für dich, wenn du

  • eine Lohn- und Gehaltsabrechnung machen willst,
  • eine Funktion für die BWA brauchst

und dafür auf eine Kassenbuchfunktion oder eine Bonitätsauskunft verzichten kannst.

Die Buchhaltung mit sevdesk* ist für dich besser, wenn du

  • eine Bonitätsauskunft von Kunden und Lieferanten brauchst,
  • die Kassenbuchfunktion für dich wichtig ist,

und dafür etwa auf eine zusammenfassende Meldung und Lohn- und Gehaltsabrechnung verzichten kannst.

Rechnung

Wer seine Finanzen im Griff behalten möchte, kommt um eine professionelle Rechnungsstellung nicht herum. Zum Glück gibt es Rechnungsprogramme, die den Prozess automatisieren und dir damit Zeit und Nerven sparen.

Diese Programme ermöglichen es, Rechnungen mit wenigen Klicks zu erstellen und zu versenden. Viele bieten verschiedene Vorlagen und Funktionen, die den Prozess optimieren und individualisieren. Dadurch kannst du deine Arbeitsprozesse effizienter gestalten und beschleunigen.

Diese Anforderungen werden von einem guten Rechnungsprogramm erfüllt:

  • Angebote zu Rechnungen
  • Bestätigungen versenden
  • Rechnungsüberwachung
  • Gutschriften erstellen
  • Zahlungsmahnungen generieren

Papierkram und sevdesk haben viele gemeinsame Funktionen. Darunter zählen wiederkehrende Rechnungen, Reverse-Charge, Rechnungen im Firmendesign oder auch ein Fremdsprachenassistent bei Fremdwährungen.

Es gibt aber auch Funktionen, die sich unterscheiden. Das heißt, dass manche Funktionen entweder nur Papierkram* hat und andere Features wiederum nur bei sevdesk* zu finden sind. Du solltest aber unbedingt auf den Webseiten einen Blick auf die Funktionen haben.

Wichtig ist auch, dass du hier auf die verschiedenen Tarife hast, da teurere Versionen mehr Funktionen liefern.

In der Tabelle siehst du alle wichtigen Funktionen, die dir Papierkram und sevdesk bieten:

Papierkram vs. sevdesk: Rechnungs-Funktionen

Papierkram.desevdesk
Rechnung erstellen
Wiederkehrende Rechnungen
Rechnungen stornieren
Abschlagsrechnung
Reverse-Charge
Gutschriften
Mahnung erstellen
Zahlungsbestätigung per E-Mail
Teil- und Schlussrechnung
Umsatzsteuer, Steuersätze
Offene-Posten-Übersicht
Rechnungsvorlagen
Rechnungen im Firmendesign
Export-Funktion
Zahlungserinnerung
Fremdsprachenassistent für internationale Rechnungen
XRechnung

Da sich Papierkram.de und sevdesk in den wichtigsten Features der Rechnungserstellung überschneiden, sind beide Anbieter gleich gut geeignet.

Die Rechnungserstellung mit Papierkram* ist besser für dich, wenn du

  • eine Offene-Posten-Übersicht haben willst,
  • und dafür auf eine Abschlagsrechnung oder die Teil- und Schlussrechnung verzichten kannst.

Die Rechnungserstellung mit sevdesk* ist für dich besser, wenn du

  • Abschlagsrechnungen machen musst,
  • eine Teil- und Schlussrechnung brauchst
  • oder eine Zahlungsbestätigung per Mail haben willst

und dafür auf eine Offene-Posten-Übersicht verzichten kannst.

Tipp: Am besten schaust du dich selbst einmal auf den beiden Webseiten um!

Warenwirtschaft

Solltest du ein E-Commerce-Unternehmen oder einen Online-Shop betreiben, ist der Bereich Warenwirtschaft für dich unverzichtbar.

Durch die passende Lösung kannst du die internen Prozesse deines Unternehmens automatisieren, vereinfachen und somit auch schneller abwickeln.

Sevdesk bietet ein zusätzliches Warenwirtschafts-Modul* an – Papierkram.de nicht. Mit diesem Modul hast du alle Funktionen, aus dem Tarif “Rechnung”, “Buchhaltung” oder “Buchhaltung Pro” nutzen – der Aufpreis beträgt 19,90 € pro Monat.

Neben allen sämtlichen Buchhaltungsfunktionen bietet der Tarif von sevdesk folgende Features:

  • Lieferanten- und Kundenpreis
  • Lagerverwaltung
  • Bestandsbuchung
  • Lieferantenzuordnung
  • Individuelle Artikelzuordnung

Nutzerfreundlichkeit & Support

Eine gute Buchhaltungssoftware sollte eine Oberfläche bieten, die einfach und intuitiv zu bedienen ist.

Sowohl Papierkram als auch sevdesk werben damit, dass ihre Buchhaltungssoftware auch für Neulinge gut geeignet ist.

Versprochen wird also etwa eine gut übersichtliche und einfach zu bedienende Oberfläche, als auch eine leicht verständliche App. Du findest im App-Store für iOS und Android sevdesk und Papierkram.de.

Für beide Anbieter sprechen sich Nutzer aus, dass die Oberflächen (Web und App) einfach, intuitiv und gut übersichtlich gestaltet sind. Papierkram und sevdesk legen also Wert auf eine hohe Benutzerfreundlichkeit. 

Um das Programm gut zu verstehen, bieten viele Anbieter einen hilfreichen Erstkontakt oder anderweitige Unterstützung in Form von Tutorials, FAQs oder einem Support-Team, das man telefonisch oder per Mail erreichen kann.

Sollte es der Fall sein, dass du im Onboarding etwas nicht verstanden hast, oder eine andere Art der Unterstützung brauchen, sollte zumindest das Support-Team A) gut erreichbar und B) gut geschult sein, um auch wirklich schnellstmöglich behilflich sein zu können.

Für einen telefonischen Kontakt erreichst du den Support

  • von sevdesk Montag bis Freitag von 8-17 Uhr

Online gibt es keine zugänglichen Informationen zu einem Telefonsupport von Papierkram. Unter Umständen ist ein solcher erst möglich, wenn man Nutzer ist.

Du hast aber bei beiden die Möglichkeit, per Mail und Ticketsystem dein Anliegen zu senden. Oder eine der folgenden Punkte zu nutzen:

Papierkram vs. sevdesk: Support Vergleich

Papierkram.desevdesk
iOS App
Android App
Videomaterial
Intuitive Bedienbarkeit
Für Anfänger geeignet
Support Erreichbarkeit/Mo-Fr, 8-17 Uhr
Telefon Support
E-Mail Support
Live Chat
FAQs
Chatbot

Papierkram vs sevdesk: Support im Vergleich

Beide Anbieter versprechen beide eine einfach bedienbare Softwarelösung und App. Bei Schwierigkeiten oder für zusätzliche Hilfestellungen kann man sich an den jeweiligen Support von Papierkram.de oder sevdesk mit Fragen wenden.

Bei Papierkram erhältst du Support, doch der persönliche Kontakt fehlt vielen Nutzern. Anfragen werden hier nur über Web-Formular oder E-Mail bearbeitet, ein direkter Telefon-Support wird nicht angeboten.

Sevdesk bietet einen erweiterten Support mit dem Namen “Support Plus” an. Hier erhält man außerhalb der regulären Servicezeiten Unterstützung. Die Hotline ist abends etwa bis 19 Uhr erreichbar.

Einmal pro Monat kann man im Plus Support einen 30-minütigen Experten-Termin buchen, um darin seine Fragen zu stellen.

Zusätzlich gibt es einen Live-Chat (nur auf der .de-Seite) mit Service-Mitarbeitern. Außerhalb der Chat-Zeiten steht ein Chat-Bot zur Verfügung, der rasche Hilfe bietet. Einen Chat-Bot gibt es übrigens auch für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob sevDesk wirklich zu ihnen zu passt.

Schnittstellen

Wenn du bereits mit anderen Tools arbeitest, solltest du von einer professionellen Buchhaltungssoftware erwarten können, dass sie Schnittstellen zu externen Anbietern und Programmen hat – im besten Fall zu solchen, die du in Verwendung hast.

So ist es dir nämlich möglich, dein Buchhaltungsprogramm damit zu verknüpfen. Das erleichtert deine Arbeitsprozesse. Beide Anbieter, Papierkram und sevdesk, bieten dir Schnittstellen.

Unter anderem gehören zu wichtigen Programmen jene, die für das Herunterladen von Rechnungen, Erfassung von Arbeitszeiten oder Übertragungen von Shop-Bestellungen verantwortlich sind.

Papierkram.de und sevDesk haben unter anderem beide Schnittstellen zu DATEV und ELSTER. Auch bieten dir beide Anbieter einen Steuerberater-Zugang.

Generell hat aber sevdesk mehr Schnittstellen als Papierkram. Während Papierkram nur die wichtigsten Schnittstellen zu bieten hat, kann man bei sevDesk eine große Anzahl an Partnern einsehen.

Die vorhandenen Schnittstellen zu Partnern können auf den Webseiten der zwei Anbieter genauer angesehen werden.

Hier findest du eine Übersicht an einigen Schnittstellen:

Papierkram vs. sevdesk: Schnittstellen

Papierkram.desevdesk
PayPal
Billbee
Clockodoo
mite
Papershift
openHandwerk
CRAFTBOXX
Offene Schnittstelle (API)
DATEV-Schnittstelle
ELSTER-Schnittstelle
Steuerberater-Zugang
Datenimport und -export

Sicherheit & Datenschutz

Egal, ob Freelancer, Kleinunternehmen oder ein wachsender Betrieb – die Unternehmensdaten sollten sicher sein.

Sowohl Papierkram als auch sevdesk nehmen die Sicherheit und den Datenschutz deiner Daten sehr ernst.

Unter anderem sind beide Anbieter nach ISO 27001 zertifiziert, einem international anerkannten Standard für Informationssicherheit.

Auch bieten beide eine gültige Datenschutzbestimmung, haben Datenschutzbeauftragte und zeigen den Cookie-Hinweis.

Andere wichtige Punkte findest du in der Tabelle:

Papierkram vs. sevdesk: Sicherheit & Datenschutz

Papierkram.desevdesk
Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
ISO 27001 Zertifikat
TÜV Cloud Security
ServerstandortDeutschlandKarlsruhe, Deutschland
Sonstige Zertifikate/SiegelGoBDGoBD
Serverseitig verschlüsselt
2-Faktor Authentifizierung

Beide Anbieter, Papierkram und sevdesk, nehmen die Sicherheit und den Datenschutz sehr ernst. Sie liefern anerkannte Zertifikate und Transparenz.

Bei keinem der beiden Anbieter sind Probleme in diesem Bereich bekannt. Sie schneiden auch in unabhängigen Tests sehr gut ab, was Datensicherheit anbelangt.

Papierkram oder sevdesk: Was sagen Nutzer und Testberichte?

Hier findest du einen Abschnitt, in dem wir Bewertungen aus Kommentaren, Blogbeiträgen, Youtube Videos und mehr zusammentragen. Sie können dir helfen, die passende Entscheidung zu treffen.

Kundenbewertungen & Reviews

Papierkram Bewertungen (77)

42 %

19 %

7 %

Noch relativ wenige Bewertungen hat Papierkram.de bei Trustpilot. Dafür sind knapp die Hälfte im 5-Stern-Bereich. Nutzer schätzen vor allem den kostenlosen Tarif.

Sevdesk Bewertungen (1952)

77 %

7 %

2 %

Knapp 2000 Nutzer haben sevdesk eine Bewertung bei Trustpilot gegeben. Damit hat die Buchhaltungssoftware so viele Rezensionen wie keine andere.

Bedienkomfort und Support

Wer sich eine Buchhaltungssoftware ins Haus holt, möchte nicht ewig Zeit damit verbringen, die Bedienbarkeit zu verstehen. Es soll vieles intuitiv und leicht funktionieren.

Markus ist von der Oberfläche und dem Support von Papierkram überzeugt: “Einfach aufgebaut und bei Problemen ist der freundliche und schnelle Support zur Stelle.”

Auch Olivia nutzt Papierkram: “Super Tool. Nutze es schon sehr lange. Einfach zu bedienen. Sehr intuitiv und übersichtlich. Support ist auch sehr gut!”

Marina konnte von sevdesk überzeugt werden: “Ich habe einige Software Anbieter getestet und bin letzten Endes bei sevdesk geblieben. Die Oberfläche ist sehr nutzerfreundlich aufgebaut und leicht verständlich.”

Olaf findet auch, dass sevDesk gut für Anfänger geeignet ist: “Ich nutze sevdesk jetzt seit 4 Monaten und bin nicht sehr IT-affin. Trotzdem habe ich mich in dem Programm intuitiv zurecht finden können.”

Funktionen

Eine Buchhaltungssoftware mit vielen Funktionen ist gut, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und den -aufwand zu minimieren.

Paul ist Nutzer der Software von Papierkram und zufrieden: “Ich nutze Papierkram seit 2018 und bin mit der Applikation sehr zufrieden. Der größte Vorteil ist, dass Projektmanagement, Zeiterfassung und Buchhaltung in einem Tool vereint ist!”

Und auch Sandro nutzt zufrieden die Software von Papierkram: “Sehr leicht zu bedienendes Programm, viele, mir wichtige Funktionen, bereits im kleinsten Paket enthalten. Fair bepreist und der Support ist wirklich einmalig gut!”

Stefan konnte von den Features bei sevdesk überzeugt werden: “Sehr angenehm finde ich v.a. so kleine Features wie die Autobox, an die ich E-Mails mit Belegen als Anhang senden kann und sevDesk diese für mich direkt im System anlegt.”

Und auch Hermann findet den Funktionsumfang von sevdesk super: “Viele Anwendungsbereich sind vorhanden über EÜR oder UStVA und und.. Super App bsw super Leistung!”

Tipp: Hier kannst du dir noch mehr sevdesk Bewertungen und Anwendungsfälle ansehen.*

Für wen ist Papierkram besser und für wen ist sevdesk besser?

Sowohl Papierkram als auch sevdesk sind Cloud-basierte Buchhaltungssoftwares, die die digitale Rechnungsstellung und Buchhaltung vereinfachen.

Es gibt viele unterschiedliche Meinungen, für wen, was am besten geeignet ist. Preislich sind beide Anbieter ähnlich. Ich denke, hier hängt sehr viel davon ab, welche Feinheiten man wirklich im Arbeitsalltag braucht und nutzt.

Meine Meinung:

Papierkram.de eignet sich besonders für Selbstständige, Freiberufler und kleine Unternehmen, die eine einfache und intuitive Lösung für ihre Buchhaltung suchen

Weniger geeignet ist es für größere Unternehmen oder solche mit komplexen buchhalterischen Anforderungen, die möglicherweise einen umfassenderen Funktionsumfang oder spezialisierte Branchenlösungen benötigen.

Sevdesk ist ideal für Einsteiger und kleine bis mittelgroße Unternehmen, die eine benutzerfreundliche und funktionsreiche Software suchen.

Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über die einfache Rechnungsstellung und Buchhaltung hinausgehen. Sevdesk ist außerdem besonders für Unternehmen geeignet, die ihre Finanzen über einzelne Personen auswerten.

Papierkram.de bietet zwar weniger Schnittstellen als Sevdesk, ist aber genauso intuitiv zu bedienen und kann auch ohne Vorkenntnisse genutzt werden.

Kurz gesagt: Ob Papierkram oder sevdesk besser ist, hängt ganz von den Funktionen ab, die du brauchst. Am besten machst du dir während des kostenlosen Testzeitraums selbst ein Bild davon.

Du kannst Papierkram 14 Tage kostenlos testen* und auch sevdesk hat einen 14 Tage Testzeitraum*.

Papierkram vs sevdesk: Wer schneidet besser ab?

Die perfekte Softwarelösung für die eigene Buchhaltung zu finden, ist gar keine leichte Aufgabe. Du willst sichergehen, dass die Lösung all das abdeckt, was du benötigst.

Ist Papierkram oder sevdesk besser für dich geeignet? Welche Buchhaltungssoftware ist perfekt für dein Unternehmen?

In unserem Vergleich haben wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Anbieter näher beleuchtet.

Sowohl Papierkram.de als auch sevdesk konnten mit ihren ausgeklügelten Funktionen punkten. Die Unterschiede zwischen den Anbietern belaufen sich auf ein Minimum.

Am prominentesten ist aber, dass sevdesk eine höhere Anzahl an Schnittstellen zu externen Programmen bietet, als Papierkram.

Welcher Anbieter am Ende wirklich die Nase vorn hat, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Am besten überlegst du dir, welche Features für dein Unternehmen wirklich wichtig sind und worauf du verzichten kannst.

Natürlich kann auch die Preisgestaltung im Vordergrund stehen. Aber am wichtigsten ist die Leistung, gepaart mit dem Funktionsumfang.

Du solltest am besten beide Anbieter testen. Bei sevdesk hast du dafür eine Probe-Demo von 14 Tagen.

Bei Papierkram gibt es ein kostenloses Paket. Wenn du nur nebenberuflich kleine Buchhaltungen zu erledigen hast, könnte das für dich auch ausreichen. Ansonsten kannst du dich für einen größeren Tarif entscheiden.

Am Ende wirst du die beste Entscheidung für dein Unternehmen treffen!

Nach oben scrollen