WISO Mein Büro Alternative: Die 5 besten 2025!

Picture of Christofer Huber

Christofer Huber

Agentur-Geschäftsführer mit langjähriger Erfahrung in Buchhaltung. Studierter Betriebswirt mit Spezialisierung auf Controlling.

Picture of Christian Molden

Christian Molden

CFO eines Software-Scale-Ups. Langjährige Erfahrung als Controller und externer Berater.

Diese 5 WISO Mein Büro Alternativen machen die Buchhaltung effizienter

Du hast die Nase voll von WISO Mein Büro und suchst nach einem Ersatz für deine Buchhaltung und Rechnungsverwaltung?

Wir haben uns für dich umgesehen und verraten dir, welche WISO Mein Büro Alternative, hilfreich ist und welche nicht.

Wenn du endlich die perfekte Software für dich finden möchtest, bist du hier genau richtig!

Wir verraten dir heute, welche Accounting Programme es neben WISO gibt, welche Zusatzfunktionen sie zur Buchführung bieten und was die Buchführungssoftwares so besonders macht!

Übrigens: WISO ist als Web-Version und Desktop-Version erhältlich. Das haben wir in unserem Vergleich natürlich berücksichtigt.

Kleiner Spoiler: Der Favorit, wenn es um eine wirklich gute Alternative zu WISO Mein Büro geht, ist laut Reviews, Bewertungen und Meinungen sevdesk*.

Hier kommen unsere persönlichen Top 5 Gegenstücke zu WISO, die mit vergleichbaren oder teilweise sogar besseren Funktionen, Features und Preisen punkten können:

  1. Sevdesk – die beste Alternative
  2. Lexoffice (heißt jetzt Lexware Office) – die günstige Alternative mit vielen Funktionen
  3. Sage 50 – die umfangreiche Büroverwaltung
  4. BuchhaltungsButler – der smarte KI-Assistent
  5. FastBill – der Profi für schnelle Buchhaltung

Sevdesk zählt zu den Spitzenreitern unter den Anbietern von Buchhaltungssoftware. Laut eigenen Angaben haben über 100.000 Nutzer die Software im Einsatz.

Preis / Monat ab
9,90 €

Kostenloser Test
14 Tage
Kündigung
monatlich möglich

Features: Erstellen von Rechnungen, Digitalisieren und Speichern von Belegen, Verfassen von Mahnungen, GuV, KI-gestützte Belegerfassung, Abschreibungen, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, internationale Währungen, Online-Banking, Kassenbuchführung, Umsatzsteuerauswertung, einfache und doppelte Buchführung uvm. 

Unsere Wertung 95 / 100

Ist sevdesk eine gute Alternative für Wiso Mein Büro?

Sevdeskist nicht umsonst einer der größten Player am Unternehmenssoftware-Markt im deutschsprachigen Raum. 2013 hat sich sevdesk das Ziel gesetzt, den Buchhaltungsmarkt auf den Kopf zu stellen und zu digitalisieren.

Kaum einem anderen Anbieter ist es gelungen, bei den Nutzerzahlen so rasch zu wachsen. Aktuell sollen mehr als 100.000 Nutzer alleine in Deutschland auf sevdesk vertrauen.

Gestartet hat das Unternehmen im Bereich Buchhaltung und ist heute ein Enterpreise Resource Planning Tool (ERP), mit dem Finanzen, Personal, Lagerlogistik und vieles mehr abgehandelt werden können.

Vor allem für Klein- und Mittelbetriebe schafft es sevdesk eine zeitsparende Lösung anzubieten, um den Prozesse zu optimieren und den Papierkram effizient abzuarbeiten.

Die Highlights bei sevdesk:

  • Intuitive Benutzeroberfläche: sevdesk hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für ungeübte Nutzer leicht zu verstehen ist.
  • Schnittstellen und Erweiterungen: sevdesk bietet sehr viele Schnittstellen zu anderen Unternehmenssoftwarelösungen und diverse Erweiterungen. So kannst du dein System an deine Bedürfnisse anpassen.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: sevdesk ist flexibel im Funktionsumfang. Du kannst jederzeit Pakete ergänzen und Upgrades machen, wenn du sie benötigst.
  • Automatische Belegerfassung: Mit sevdesk kannst du deine Belege ganz einfach per App oder E-Mail scannen oder hochladen. Die Software erkennt die Belegart (Rechnung, Quittung, etc.) automatisch und verbucht sie korrekt.

Sevdesk und WISO haben Überschneidungen in der Zielgruppe.

WISO richtet sich vorrangig an Kleinunternehmer und Freiberufler. Sevdesk hat auch für mittelgroße Betriebe eine umfassende ERP-Lösung zu bieten und kann alle wichtigen Geschäftsprozesse abdecken.

Als WISO Mein Büro Gegenstück punktet sevdesk mit einem sehr breiten Funktionsumfang*, der in ein modernes Design verpackt ist. Von Rechnungserstellung bis Buchhaltung und Warenwirtschaft für Unternehmen mit physischen Produkten ist alles möglich.

Die Starterversion von sevdesk gibt es monatlich schon ab 9,90 €. Dieses Paket befasst sich vor allem mit dem Thema Rechnungen und Angebote. Wer auch die Buchhaltung nutzen möchte, nimmt das Upgrade auf das zweite Paket vor.

Die kleinste Version von WISO im Paket Rechnung heißt „XS“. Damit kannst du für 6 € pro Monat und einem maximalen Umsatz bis 22.000 € Basisfunktionen im Bereich Rechnungen nutzen. 

Um das Programm für die Buchführung nutzen zu können und einen guten Funktionsumfang zu haben, brauchst du bei beiden Anbietern mehr als die Basisfunktion.

Monatliche Kosten für Buchführung mit gutem Funktionsumfang:

  • sevdesk „Buchhaltung“ ab 19,90 €
  • WISO Mein Büro „Paket S“ ab 16,00 €

Die Preise bei sevdesk gelten dann, wenn du dich für einen 24-Monate-Vertrag entscheidest. 

Wichtig: Orientiere dich nicht nur am Preis, sondern vor allem am Funktionen. Einige sind bei WISO erst ab einer höheren Version verfügbar. Insgesamt gibt es bei WISO vier Pakete zur Auswahl (XS bis L), bei sevDesk sind es drei (Rechnung, Buchhaltung, Warenwirtschaft).

Hier ein Screenshot von der sevdesk Website, damit du ein Gefühl bekommst, wie viel sevdesk kostet, wenn du dich für einen 1-Monats-Vertrag entscheidest und welche Funktionen es bietet:

sevdesk Tarife 2025

Viele Nutzer setzen auf sevdesk – genauer gesagt mehr als 100.000. Was ihnen an der Unternehmenssoftware so gut gefällt, das haben wir in Bewertungen und Reviews für dich nachgelesen und hier zusammengefasst:

  • Umfassende Funktionen: Sevdesk bietet eine breite Palette an Funktionen, die alle wichtigen Geschäftsprozesse abdeckt, von Buchhaltung und Rechnungsstellung über CRM und Projektmanagement bis hin zu Lagerverwaltung. Damit hast du alle wichtigen Daten an einem Ort.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Sevdesk hat eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für ungeübte Nutzer leicht zu bedienen ist. Das ermöglicht es Unternehmen, schnell mit der Software vertraut zu werden.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit: Sevdesk ist eine flexible Lösung, die an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden kann. Du kannst einzelne Module auswählen oder die gesamte ERP-Lösung nutzen.
  • Hoher Kundenservice: Sevdesk bietet einen hervorragenden Kundenservice mit schnellen Reaktionszeiten und kompetenter Beratung.

Weitere positive Aspekte, die von Nutzern häufig genannt werden:

  • Mobilität: Sevdesk ist als mobile App verfügbar, so dass Unternehmen jederzeit und von überall aus auf ihre Daten zugreifen können.
  • Sicherheit: Sevdesk erfüllt höchste Sicherheitsstandards und schützt die Daten der Unternehmen zuverlässig.
  • Regelmäßige Updates: Sevdesk wird regelmäßig mit neuen Funktionen und Verbesserungen aktualisiert.
  • Positives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sevdesk bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere im Vergleich mit Wiso und anderen Lösungen.

Du kannst dir auf der sevdesk Website viele Bewertungen von Nutzern ansehen*.

Sevdesk bietet einige Funktionen, die du bei WISO Mein Büro vergeblich suchen wirst.

Dazu zählen die Rechnungserstellung in verschiedenen Währungen, das Erkennen unterschiedlicher Steuersätze bei ausländischen Kunden und einiges mehr.

Das erleichtert die Abwicklung internationaler Geschäfte. 

WISO Mein Büro bietet eine vereinfachte Buchführung mit Rechnungserstellung, Kundenverwaltung, Anlagenverwaltung und Steuerberichten.

Sevdesk ist die umfassendere ERP-Lösung und bietet mehr Projektmanagement Funktionen.

Sevdesk zeichnet sich durch ein übersichtliches Interface aus. Die Software setzt auf eine vertikale Navigationsleiste auf der linken Seite.

Von hier aus lassen sich alle wichtigen Funktionen mit nur wenigen Klicks aufrufen. WISO könnte für Anfänger ein bisschen unübersichtlicher wirken.

Darüber hinaus profitieren Sevdesk-Nutzer von der Integration sehr vieler Zahlungssysteme, die das Abrechnungs- und Rechnungswesen erheblich vereinfachen können.

Damit kannst du Zahlungen effizienter verwalten und den Überblick über deine Finanzen behalten. Vor allem Kleinunternehmer und Freelancer schätzen diese Funktion.

Du benötigst ein Warenwirtschaftssystem auf Cloudbasis, um jederzeit und voll überall darauf zugreifen zu können? Dann ist sevDesk die richtige WISO Mein Büro Alternative für dich. Bei WISO müsstest du dich für die Desktop-Version entscheiden, die nicht so flexibel ist, wie die Online-Lösung.

Sevdesk hat ein Warenwirtschafts Paket*, das du buchen kannst. Es ist eines der wenigen Warenwirtschaftssysteme, die von sehr vielen Nutzern gelobt werden und online aufrufbar sind – und das zu einem sehr fairen Preis.

Kurz gesagt: Wenn es um den Funktionsumfang, die Benutzerfreundlichkeit und den Support geht, ist sevdesk eine sehr gute WISO Alternative.

Vorteile von sevdesk Buchhaltung

  • Sehr gutes Onboarding
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Umfangreiche Funktionen
  • EÜR/GuV für Selbstbucher erstellbar
  • Online-Banking möglich
  • Sehr umfangreicher FAQ und Hilfebereich
  • Alle Funktionen online aufrufbar (Cloudlösung)

Sevdesk ist für viele Nutzer eine sehr gute Alternative zu Wiso mein Büro. Solltest du allerdings eine Lohnbuchhaltung benötigen, dann kann sevdesk damit nicht dienen. Du kannst die Gehaltsabrechnungen nicht im Programm erstellen oder verbuchen. 

Kritik gibt es auch für die eingeschränkte mobile App sein – an der aber laut Auskunft des Unternehmens gerade nachgebessert wird.

Sonst gibt es kaum negative Stimmen, wenn es um sevdesk geht.

Eventuell können aber trotzdem eine andere WISO Alternative besser für dich sein als sevdesk. Lass uns noch andere Möglichkeiten ansehen!

Wir empfehlen dir mit der kostenlosen Testversion zu starten und dann auf den kleinsten Tarif ein Upgrade vorzunehmen. Aktuell bekommst du den Buchhaltungstarif ab 17,90 € pro Monat.

14 Tage kostenlos!

Meinungen aus Kundenbewertungen & Reviews

Sevdesk Bewertungen 

Buchhaltungsfunktionen

Schnittstellen und Add-ons

Preis-Leistung

Nutzerfreundlichkeit

Supportmöglichkeiten

Sevdesk scheint für viele Nutzer die ideale Alternative für WISO Mein Büro zu sein. Bei den Funktionen gibt es einige Überschneidungen, wobei sevdesk mehr zu bieten hat und preislich sehr attraktiv ist. Du kannst dir auf der sevdesk Website alle Funktionen im Detail* ansehen.

lexoffice (Lexware Office) ist das bekannteste cloudbasierte Buchhaltungsprogramm am deutschen Markt mit über 200.000 Nutzern.

Preis / Monat ab
6,90 €
Kostenloser Test
30 Tage
Kündigung
jederzeit

Features: Erstellen von Rechnungen, Mobile App mit Belegscanner und Belegprüfung, offene Posten Übersicht, Umsatzsteuerprognose, Mahnungen und Zahlungserinnerungen, elektronisches Kassenbuch, Serienrechnungen, GuV & EÜR, Umsatzstatistiken und Reports, Serienrechnungen, Steuerberaterzugang uvm. 

Unsere Wertung 92 / 100

Gut zu wissen: lexoffice wurde vor Kurzem umbenannt und heißt jetzt Lexware Office. Für die Nutzer ändert sich dadurch aber nichts, die Funktionen sind nämlich dieseblen.

Ist lexoffice eine gute WISO Mein Büro Alternative?

Es kommen immer wieder neue Anbieter auf den Markt. Aber lexoffice ist und bleibt die Nummer 1, wenn es um Nutzerzahlen geht.

Aktuell nutzen 200.000 Personen im deutschsprachigen Raum die Unternehmenssoftware.

Somit ist lexoffice eine klare Konkurrenz zu WISO und jedem anderen Anbieter.

Lexoffice überzeugt in unzähligen Tests mit seinem Gesamtpaket, bestehend aus Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und dem günstigen Preis.

Preislich ist die Software wirklich unschlagbar, vor allem weil es immer wieder Rabatte und Sonderangebote gibt.

Die Highlights von lexoffice:
  • Viele Funktionen: Umfassende Funktionen: Lexoffice bietet alle wichtigen Funktionen für die Buchhaltung, Rechnungsstellung, Banking und Collaboration. So kannst du dein gesamtes Finanzwesen in einer Software verwalten.
  • Einfache Bedienung: Die intuitive Oberfläche und die Hilfefunktionen machen lexoffice auch für ungeübte Nutzer leicht zu bedienen.
  • Gute Automatisierung: lexoffice erkennt Rechnungen, Lieferscheine und andere Belege automatisch und ordnet sie richtig zu. Belege lassen sich mit wenigen Klicks in der Buchhaltung erfassen.
  • Flexibel von unterwegs aus nutzbar: Lexoffice funktioniert über eine Cloud, mit der du jederzeit deine Daten aufrufen kannst. Zusätzlich gibt es eine sehr umfangreiche App für iOS und Android.

Wenn du wissen möchtest, ob lexoffice besser zu dir passt als WISO, solltest du einen Blick auf die Zielgruppe der beiden Anbieter werfen. 

Lexoffice* richtet sich an Kleinunternehmer, Freiberufler und Selbstständige. Es wirbt mit einer besonders einfachen Benutzeroberfläche, mit der auch vollkommene Buchhaltungsanfänger ab dem ersten Moment zurechtkommen sollen.

Lexoffice eignet sich übrigens auch für Vereine und Verbände und hat dafür spezielle Tarife.

WISO spricht Freiberufler, Gründer und Selbstständige genauso an wie Klein- und Mittelbetriebe.  Mit den vielen unterschiedlichen Paketen und Erweiterungen bezeichnet es sich selbst als all-in-one-Bürosoftware.

Als WISO Ersatz punktet lexoffice mit sehr umfangreichen Funktionen*. Verpackt ist lexoffice in ein einfaches Design, das auch von Buchhaltungsanfängern auf Anhieb verstanden wird.

Wer Buchhaltungssoftware nur altbacken und kompliziert in Erinnerung hat, der wird sich bei lexoffice über die moderne und intuitive Oberfläche freuen.

Preislich ist und bleibt lexoffice unschlagbar günstig*. Vor allem, wenn man es sich in Verbindung mit den vielen Funktionen ansieht.

Es gibt immer wieder Angebote und Aktionszeiträume, an denen lexoffice im kleinsten Paket nicht mal 4 € pro Monat kostet. Das setzt allerdings voraus, dass man sich für den Jahresvertrag entscheidet.

WISO Mein Büro startet mit 6 € pro Monat, ist im Funktionsumfang aber schon deutlich eingeschränkter als lexoffice.

Fakt ist aber auch: Wenn du tatsächlich eine gute und umfangreiche Buchführung brauchst, dann reicht das kleinste Paket bei beiden Anbietern nicht aus. Du brauchst also bei WISO und lexoffice mehr als nur die Basisversion.

Monatliche Kosten für Buchführung mit gutem Funktionsumfang (ohne Preisaktionen): 

  • lexoffice L ab 19,90 €
  • WISO Rechnung S ab 16,00 €

Einige wichtige Funktionen sind bei beiden Anbietern erst in einer höheren oder gar der höchsten Version inkludiert.

Hier findest du einen Screenshot mit den aktuellen Preisen und Funktionen von lexoffice – mit Sonderrabatt.

sevdesk vs lexoffice Vergleich

Wir haben uns für dich angesehen, was Nutzer in Bewertungen und bei Reviews am häufigsten angeben. Sie schätzen lexoffice ganz besonders für:

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Software ist einfach zu bedienen und intuitiv zu verstehen, auch für Einsteiger in die Buchhaltung.
  • Umfangreiche Funktionen: Lexoffice bietet alle wichtigen Funktionen für die Buchhaltung, Rechnungsstellung, Banking und Lohnabrechnung.
  • Hervorragender Kundenservice: Der Support ist schnell, freundlich und kompetent und hilft bei allen Fragen und Problemen.
  • Flexibilität: Lexoffice kann an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe angepasst werden.
  • Skalierbarkeit: Die Software wächst mit dem Unternehmen mit und kann jederzeit mit neuen Funktionen und Modulen erweitert werden.
  • Hohe Sicherheit: Die Daten sind in Lexoffice sicher gespeichert.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Lexoffice bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen.

Darüber hinaus:

  • Viele hilfreiche Neuerungen und Updates: Lexoffice wird ständig weiterentwickelt und mit neuen Funktionen ausgestattet.
  • Mobile Apps: Lexoffice bietet mobile Apps für unterwegs.
    Schnittstelle zu
  • Steuerprogrammen: Lexoffice kann mit verschiedenen Steuerprogrammen verbunden werden.
  • Hilfreiche Erläuterungen und Videos: Lexoffice bietet viele hilfreiche Erläuterungen und Videos, die bei der Nutzung der Software helfen.

Lexoffice ist eine sehr gute WISO Mein Büro Alternative. Es bietet eine breitere Palette an Funktionen. Neben grundlegenden Buchhaltungsfunktionen wie Rechnungsstellung, Buchhaltung und Banking umfasst lexoffice auch Funktionen für Lohnabrechnung, Projektmanagement, Warenwirtschaft und Dokumentenmanagement.

WISO Mein Büro hingegen fokussiert sich eher auf die Kernfunktionen und bietet weniger zusätzliche Module.

Die Funktionen in lexoffice sind stärker miteinander verknüpft, was eine effizientere Arbeitsweise ermöglicht.

In WISO Mein Büro kann es mitunter zu Medienbrüchen zwischen einzelnen Modulen kommen.

Lexoffice-Nutzer loben den schnellen und kompetenten Support, der telefonisch, per E-Mail oder Chat erreichbar ist. WISO-Mein-Büro-Nutzer bemängeln teilweise lange Wartezeiten und weniger detaillierte Antworten vom Support.

Lexoffice gewährleistet die GoBD-konforme Belegarchivierung. WISO Mein Büro bietet diese Funktion nur in höheren Tarifen.

Zusätzlich bietet lexoffice weitaus mehr Schnittsteleln als WISO.

Einen großen Pluspunkt gibt es für die 30 Tage Testversion, die kein anderer Anbieter in diesem Umfang hat.

Vorteile von lexoffice Buchhaltung

  • Intuitiv und sehr einfach bedienbar
  • Keine Mindestlaufzeit, Kündigung jederzeit möglich
  • App mit vielen Funktionen
  • Automatisiertes Hochladen und Verbuchen von Belegen
  • Um Lohnbuchhaltungssoftware erweiterbar
  • Mehr als 60 Schnittstellen und Add-ons
  • Zugang für Steuerberater möglich
  • Sehr umfangreicher Hilfebereich mit Videos

Lexoffice hat so unglaublich viele Vorteile gegenüber anderen Anbietern – wie WISO.

Aber es gibt auch ein paar Punkte, wo der Hersteller lexware noch nachbessern sollte. Etwa dann, wenn man Fremdwährungen verbuchen oder automatische Steuersätze für Kunden aus dem Ausland benötigt. 

Ebenso kann man mit lexoffice keine Rechnungen automatisiert per Post verschicken und es verfügt auch über kein Warenwirtschaftssystem. 

Ein weiterer Haken: Nicht mal im Tarif L gibt es ein automatisches Mahnwesen.

Wir empfehlen dir mit der kostenlosen Testversion zu starten und dann auf den kleinsten Tarif ein Upgrade vorzunehmen. Aktuell bekommst du den Tarif für nur 3,45 € pro Monat.

30 Tage kostenlos!

Meinungen aus Kundenbewertungen & Reviews

Lexoffice Bewertungen 

Buchhaltungsfunktionen

Schnittstellen und Add-ons

Preis-Leistung

Nutzerfreundlichkeit

Supportmöglichkeiten

Lexoffice ist ein guter Ersatz für WISO Mein Büro, wenn du Wert auf einen sehr breiten Funktionsumfang legst udn dafür nicht viel Geld ausgeben möchtest. Mit ein paar Einschnitten musst du rechnen, aber im Großen und Ganzen ist es eine sehr würdige Alternative für WISO Mein Büro. Du kannst dir auf der lexoffice Website alle Funktionen im Detail* ansehen.

Sage50 ist eine Komplettlösung für Buchhaltung, Rechnungswesen und Auftragsbearbeitung.

Preis / Monat ab
20,00 €

Kostenloser Test
30 Tage

Kündigung
jederzeit

Features: Automatische Kontierung, Smarte Kasse, EÜR und Buchhaltung für Bilanzierende, Buchhaltung in Fremdwährung, Splitbuchungen, Kostenstellen & Projektbuchhaltung, Kommentarfunktion, anlagenverwaltung, günstige Branchenpakete für Vereine oder E-Commerce-Unternehmen, Abschlussbuchungen uvm.

Unsere Wertung 89 / 100

Ist Sage eine gute WISO Mein Büro Alternative?

Wenn du dich für Sage* entscheidest, profitierst du von einer branchenunabhängigen kaufmännischen Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Du kannst Funktionen wie Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitungen, Finanzbuchhaltung selbst übernehmen. Sage ist ein Softwareunternehmen aus dem Vereinigten Königreich mit Sitz in Newcastle upon Tyne. Das Unternehmen gibt es seit 1981. Du profitierst also von jeder Menge Erfahrung und sehr vielen Funktionen, die gut miteinander verknüpft sind.
Die Highlights von Sage:
  • Verschiedene Pakete: Das Angebot von Sage ist sehr umfangreich. So gibt es neben eigenen Programmen für Handwerker, auch Pakete, die man jederzeit dazubuchen kann – ein Beispiel ist das Finanz-Paket, das automatisierte Erinnerungen an Rechnungszahlungen bietet.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Sage50 hat eine leicht zu verstehende Benutzeroberfläche, die auch bei Anfängern sehr gut ankommt. Es gibt zudem verschiedene Benutzerrollen für Mitarbeiter.
  • Voller Softwareumfang: Sage bietet eine vollständige Lösung für Unternehmensprozesse und ist abteilungsübergreifend einsetzbar. Das Programm hat eine große Bandbreite an Funktionen für einen sehr fairen Preis.

Wenn du nicht sicher bist, ob Sage eine gute WISO Mein Büro Alternative für dein Unternehmen ist, dann lohnt sich ein Blick auf die Zielgruppe. 

Sage50 richtet sich vorwiegend an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dafür aber aus allen Branchen. Etwa Einzelhändler, Dienstleistungsbetriebe, Handwerksbetriebe, Bauunternehmen oder Non-Profit-Organisationen. Dafür gibt es unterschiedliche Tarife und Preispakete mit Umfängen*, die sich an die Zielgruppen anpassen.

WISO Mein Büro richtet sich schwerpunktmäßig an Gründer und Selbstständige, ist aber auch für mittelständische Unternehmen nutzbar.

Um einen Vergleich aufzustellen, lass uns einen Blick auf die Preise im Paket werfen, mit dem an seine Buchhaltung erledigen kann. 

Hier startet WISO mit dem XS Paket ab 6 € pro Monat. Dieses Paket ist laut WISO ideal für Gründe rund Nebenberufler mit einem max. Umsatz von 22.000 € pro Jahr. 

Das kleinste Buchhaltungspaket bei Sage nennt sich „Standard“*. Es verfügt über umfangreiche Funktionen rund um die Buchführung – von Bilanz, EÜR, Jahresabschluss, offene Posten Verwaltung bis zu Kostenstellen und Kostenträger. Es kostet 20 € pro Monat und Arbeitsplatz.

Beim umfangreichen Vergleichen von Buchhaltungssoftware ist uns aufgefallen, dass es kaum Programme gibt, die schon im kleinsten Paket einen dermaßen großen Funktionsumfang bieten.

Diese Funktionen sind bei WISO Mein Büro alle erst weitaus später in hohen Versionen verfügbar.

Du kannst dir auf der Website alle Funktionen von Sage50 im Detail* ansehen.

Wenn man sich die Bewertungen der WISO Mein Büro Alternative im Detail ansieht, wird rasch klar, dass diese Software wirklich sehr gut abschneidet. Nutzer loben Sage vor allem wegen: Umfassende Buchhaltungsfunktionen:
  • Doppelte Buchführung: Sage 50 eignet sich für EÜR genauso gut wie für die doppelte Buchführung größerer Unternehmen.
  • FIBU, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung: Sage 50 bietet alle Funktionen, die du für eine vollständige Finanzkontrolle benötigst.
  • Schnittstellen und Erweiterungen: Sage 50 kann mit einer Vielzahl anderer Unternehmenssoftwarelösungen verbunden werden, z. B. mit CRM- und ERP-Systemen.
  • Zahlreiche Zusatzmodule: Erweitere Sage 50 um Funktionen für Lohnabrechnung, Projektmanagement, Warenwirtschaft und vieles mehr.
Benutzerfreundlichkeit und Komfort:
  • Intuitive Bedienung: Die benutzerfreundliche Oberfläche macht die Bedienung auch für Buchhaltungs-Neulinge einfach.
  • Umfangreiche Hilfestellungen: Detaillierte Hilfestellungen und Online-Schulungen unterstützen Sie bei der Nutzung der Software und beantworten Fragen.
  • Mobile App: Mit der praktischen Sage 50 App hast du deine Buchhaltung immer griffbereit und kannst sie von überall aus erledigen.
Weitere häufig genannte Vorteile:
  • Flexibilität: Sage 50 kann an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Es gibt verschiedene Editionen und Module, aus denen man wählen kann. Damit lässt sich die Software so zusammenstellen, wie man es für die jeweiligen Arbeitsabläufe benötigt.
  • Sicherheit: Deine Daten sind mit Sage 50 sicher. Die Software verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen, die deine Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.

Viele Nutzer sind zufrieden mit Sage50. Und das aus gutem Grund. Sage50 statt WISO Mein Büro zu nutzen kann sich lohnen, weil es in einigen Punkten deutlich überlegen ist. Dazu zählen:

  • Mehr Funktionen: Sage ist ein riesiges Unternehmen, dass es seit sehr vielen Jahren gibt. Das spiegelt sich auch in den Funktionen wider. Sage punktet etwa in den Bereichen Warenwirtschaft, Auftragsbearbeitung und Lohnabrechnung.
  • Anzahl der Schnittstellen: Sage hat eine offene Schnittstellenarchitektur, mit der die Integration von unzähligen Unternehmenssoftwarelösungen möglich ist.
  • Künstliche Intelligenz: Sage ist eine gute WISO Alternative, weil es als eines der ersten Unternehmen auf die Unterstützung von künstlicher Intelligenz gesetzt hat. Schon 2018 wurden die ersten Schritte in diesem Bereich gesetzt.
  • Längerer Testzeitraum: Du kannst Sage 30 Tage lang kostenlos ausprobieren und dich durch die vielen Funktionen und Pakete klicken. WISO steht dir nur 14 Tage lang kostenfrei zur Verfügung.
  • International etabliert: Sage ist eine Software, die in vielen Ländern eingesetzt wird und hat sich zu einem börsennotierten Unternehmen entwickelt. Dadurch verfügt es über mehr Ressourcen und Investitionskraft als WISO.

Vorteile von Sage50

  • Sehr viele Funktionen schon in der kleinsten Version
  • Einfache Bedienung und viele Erweiterungen
  • Bilanz, EÜR
  • Sehr guter Support (von Chat, über E-Mail bis Telefon)
  • Viele Import-& Export-Schnittstellen
  • Steuerberater Zugang
  • Umfangreiche Kunden- und Lieferantenverwaltung

Wenn du dich für Sage50 als Alternative für WISO Mein Büro entschiedest, kann es sein, dass du etwas tiefer in die Tasche greifen musst.

Die Tarife von Sage sind häufig an eine maximale Anzahl an Nutzern geknüpft – sollen mehr Mitarbeiter Zugriff bekommen, musst du dafür zahlen. 

Schenkt man Bewertungen Vertrauen, dann hat das Unternehmen zwar jede Menge Supportmöglichkeiten, allerdings kann es länger dauern, bis man eine Antwort erhält. 

Die Software gibt es als Desktop-Version und als Online-Variante. Einige Funktionen sind in der Online-Version nicht verfügbar, sondern nur, wenn man die Software downloadet. Die Unterschiede sind auf der Website aber ziemlich gut versteckt und es ist alles andere als einfach sie zu entdecken. Ein Beispiel dafür ist die Eröffnungsbilanz – sie ist in der Cloud-Lösung nicht verfügbar.

Wir empfehlen dir, mit der kostenlosen Testversion zu starten. Du kannst sie 30 Tage lang nutzen, bevor sie automatisch ausläuft.  Das kleinste Paket Standard Buchhaltung gibt es ab 20 € pro Monat.

30 Tage kostenlos!

Meinungen aus Kundenbewertungen & Reviews

Sage Bewertungen 

Buchhaltungsfunktionen

Schnittstellen und Add-ons

Preis-Leistung

Nutzerfreundlichkeit

Supportmöglichkeiten

Sage50 ist ein etabliertes Unternehmen, das sich seit 1981 am Markt beweist und mittlerweile international im Einsatz ist. Es punktet mit sehr vielen Funktionen, Paketen und Tarifen. Allerdings soll der Support deutlich nachgelassen haben. Mit den Buchhaltungs- und Rechnungsfunktionen sowie dem Funktionsumfang sind die Nutzer quer durch die Bank zufrieden.

BuchhaltungsButler hilft mit künstlicher Intelligenz, die Buchhaltung zu vereinfachen.

Preis / Monat ab
24,95 €

Kostenloser Test

14 Tage

Kündigung
jederzeit

Features: Automatische Kontierung, Smarte Kasse, EÜR und Buchhaltung für Bilanzierende, Buchhaltung in Fremdwährung, Splitbuchungen, Kostenstellen & Projektbuchhaltung, Kommentarfunktion, anlagenverwaltung, günstige Branchenpakete für Vereine oder E-Commerce-Unternehmen, Abschlussbuchungen uvm.

Unsere Wertung 84 / 100

Ist Buchhaltungsbutler eine gute WISO Mein Büro Alternative?

BuchhaltungsButler* ist im Vergleich zu vielen Anbietern noch ein recht neuer Player am Unternehmenssoftware-Markt. 

Seit 2014 hat es sich das Softwareunternehmen zum Ziel gesetzt, Prozesse rund um die Finanzbuchhaltung zu automatisieren.

Es punktet bei den Nutzern vor allem mit praktischen KI-Tools, die Rechnungsfunktionen und Buchführung vereinfachen sollen.  Der Schwerpunkt liegt aber ganz deutlich im Bereich der Buchhaltung.

Ein Beispiel für die smarten Funktionen von BuchhaltungsButler ist etwa die automatische Plausibilitätsprüfung, mit der überprüft wird, wie wahrscheinlich ein Geschäftsfall tatsächlich ist.

Die Highlights von BuchhaltungsButler:

  • Simples Bedienkonzept: Die Online-Software schafft es trotz unzähliger Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ein einfach zu bedienendes Dashboard zu haben. 
  • Smarte Belegverwaltung: Mittels künstlicher Intelligenz lernt BuchhaltungsButler deine Belege kennen und ordnet sie automatisch zu. So sparst du wertvolle Zeit und vermeidest lästige manuelle Arbeit.
  • Automatische Plausibilitätsprüfung: Die intelligente Software prüft deine Buchungen automatisch auf Fehler und Inkonsistenzen. Wenn es zu untypischen Abweichungen kommt, bekommst du einen Hinweis.
  • Individuelle Workflow-Automatisierung: Mit den smarten Regeln von BuchhaltungsButler kannst du individuelle „Wenn-Dann“-Workflows erstellen. So automatisierst du repetitive Aufgaben und optimierst deine Arbeitsabläufe.

Wenn du noch nicht sicher bist, ob BuchhaltungsButler eine WISO Mein Büro Alternative für dich ist, dann solltest du einen Blick auf die Zielgruppe werfen und schauen, ob du zu ihr zählst. 

BuchhaltungsButler hat viele Funktionen, die sich sowohl an Neugründer und kleine Firmen als auch an mittelgroße Unternehmen richten.

Ganz besonders richtet sich BuchhaltungsButler* an alle Unternehmen, die ihre Abläufe so viel wie möglich automatisieren möchten – es gibt kaum eine Software, die so viele Funktionen in diesem Bereich bietet.  

WISO Mein Büro ist im Vergleich zu BuchhaltungsButler nicht so stark automatisiert und bietet auch nicht so viele KI-Lösungen an. Es hat dennoch viele Funktionen, die bei Nutzern gut ankommen.

Wie der Name schon verrät, hat sich BuchhaltungsButler auf die Lösung von Herausforderungen rund um die Buchführung spezialisiert. 

Um einen Vergleich aufzustellen, muss man sich also rein auf die Buchhaltung von BuchhaltungsButler* und WISO Mein Büro Rechnung fokussieren.   

Bei WISO könnte der kleinste Tarif mit 6 € pro Monat für dich ausreichend sein, wenn du nur nebenberuflich selbstständig bist. Wenn du mehr Funktionen benötigst, entscheide dich für „S“ ab 16 € pro Monat. Das teuerste Paket bei WISO ist der Tarif „L“ ab 99 € monatlich.

BuchhaltungsButler beginnt im kleinsten Paket “Vorbucher” mit 24,95 €. Darin enthalten sind sehr smarte Funktionen wie automatische Belegerkennung, Sammelüberweisungen bis hin zu BWA, SuSA und Kontenblätter.

Diese Funktionen sind bei WISO auch verfügbar, aber in anderen Paketen und Tarifen versteckt, für die ein Aufpreis zu leisten ist.

Du kannst dir auf der Website alle Funktionen von BuchhaltungsButler im Detail* ansehen.

Buchhaltungsbutler Preise

Sieht man sich die WISO Alternative genauer an, dann wird rasch klar: BuchhaltungsButler wird von seinen Nutzern für einige Funktionen besonders stark gelobt. Dazu zählen etwa:

Vollständige Buchhaltungsoptionen:

Benutzerfreundlichkeit und Benutzerkomfort:

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Selbst für Einsteiger in die Buchhaltung gestaltet sich die Handhabung der Software einfach und verständlich.
  • Ausführliche Unterstützung: Umfassende Hilfestellungen und Anleitungen erleichtern die Anwendung der Software und klären aufkommende Fragen.
  • Mobile Anwendung: Die mobile App ermöglicht es, die Buchhaltung stets dabei zu haben und von jedem Ort aus zu verwalten.

KI-basierte Unterstützung:

  • Automatische Belegkategorisierung und -zuordnung: Die Software identifiziert selbstständig den Typ des Belegs (z.B. Rechnung, Quittung) und weist ihn automatisch der passenden Kategorie zu, was den Zeitaufwand für manuelle Sortierungen reduziert.
  • Belegkontrolle und Kontierung: KI-gestützt werden Belege auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen wird der Nutzer zur Korrektur aufgefordert. Die Zuweisung der Belege zu den entsprechenden Konten erfolgt ebenfalls automatisiert, was das Risiko von Fehlern vermindert.
  • Adaptive Intelligenz: Die KI-Funktionen des BuchhaltungsButlers verbessern sich stetig. Mit jeder verarbeiteten Rechnung und jedem erfassten Datum erhöht sich die Genauigkeit der automatischen Zuweisungen und Überprüfungen.

Auch, wenn wir das Thema jetzt mehrfach hatten. Das Alleinstellungsmerkmal von BuchhaltungsButler ist der intensive Einsatz von künstlicher Intelligenz.

  • Künstliche Intelligenz: BuchhaltungsButler bietet umfangreiche KI-gestützte Funktionen, die die Buchhaltung automatisieren und vereinfachen. Dazu gehören die automatische Kategorisierung und Zuordnung von Belegen, die Belegprüfung und -kontierung, die Konsistenzprüfung und die lernende Intelligenz. WISO Mein Büro bietet vergleichbare Funktionen nicht.
  • Benutzerfreundlichkeit: BuchhaltungsButler zeichnet sich durch eine besonders intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche aus, die auch für Buchhaltungs-Neulinge einfach zu bedienen ist. WISO Mein Büro hat hier laut Nutzermeinungen oft Schwächen
  • Automatisierung des Workflows: Mit „Wenn-Dann“-Workflows lassen sich wiederkehrende Aufgaben automatisieren, was lexoffice nicht ermöglicht.
  • Buchhaltung: BuchhaltungsButler eignet sich für Unternehmen, die doppelte Buchführung benötigen und einen umfassenden Einblick in ihre Finanzsituation erhalten möchten. WISO Mein Büro bietet diese Funktion in der Standardversion nicht enthalten.

Vorteile von BuchhaltungsButler

  • Belege digitalisieren & archivieren
  • Angebote, Aufträge, Rechnungen erstellen
  • Kasse und Bankkonto verbinden
  • Umsatzsteuer und Finanzberichte
  • Steuerberater Zusammenarbeit
  • Mobile App für unterwegs
  • Schnelle und einfache Einrichtung

BuchhaltungsButler beschränkt sich auf wesentliche Funktionen aus der Buchführung. Deshalb fehlen einige Dinge, die bei anderen Programmen wie selbstverständlich integriert oder zumindest gegen Gebühr erhältlich sind. 

Die Rechnungsfunktionen etwa, wenn es um Fremdwährungen oder Zeiterfassung geht, sind etwas Beispiele dafür. Oder auch, dass mehr Belege und Datensätze extra kosten.

Auch der Support könnte für einige Nutzer schneller reagieren. Hat man dann aber mal einen Mitarbeiter erwischt, sind die meisten Nutzer sehr zufrieden mit der Auskunft. 

Wir empfehlen dir mit der kostenlosen Testversion zu starten und dann auf den kleinsten Tarif ein Upgrade vorzunehmen. Aktuell bekommst du den Tarif für 24,95 € pro Monat, wenn du dich für eine Laufzeit von einem Jahr entscheidest.

14 Tage kostenlos!

Meinungen aus Kundenbewertungen & Reviews

BuchhaltungsButler Bewertungen 

Buchhaltungsfunktionen

Schnittstellen und Add-ons

Preis-Leistung

Nutzerfreundlichkeit

Supportmöglichkeiten

BuchhaltungsButler hebt sich von WISO Mein Büro vor allem durch die KI-gestützten Funktionen ab. Es bietet viele Funktionen, die bei anderen Programmen noch sehr umständlich oder nicht intuitiv sind. Zusätzlich legt der Hersteller sehr viel Wert auf Übersichtlichkeit – dafür gibt es in vielen Bewertungen Extra-Punkte. Die genauen Funktionen kannst du dir auf der BuchhaltungsButler Website im Detail ansehen*.

Mehr als 70.000 Nutzer verwenden FastBill, um Aufgaben rund um die Rechnungserstellung und Buchhaltung zu erledigen.

Preis / Monat ab
9,00 €

Kostenloser Test

14 Tage

Kündigung
jederzeit

Features: Automatischer Belegimport mit Erfassung, Echtzeit Finanzüberblick, DATEV-Rechnungsdatenservice, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, offene Posten Überblick, automatischer Bankabgleich, fehlende Belege Report, Steuerberaterzugang, Banking mit unbegrenzten Bankkonten möglich uvm.

Unsere Wertung 77 / 100

Ist FastBill eine gute Alternative für WISO Mein Büro?

Seit 2011 unterstützt FastBill* Solo-Selbstständige und Freiberufler in Deutschland bei ihren Aufgaben rund um Rechnungen und Buchhaltung. Das Unternehmen mit Sitz in Köln bietet eine cloudbasierte Software, die mit umfangreichen Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und hoher Datensicherheit überzeugt.

Der WISO Mein Büro Ersatz zählt heute zu den führenden Online-Plattformen rund um Finanzmanagement kleiner Unternehmen in Deutschland und Mitteleuropa.

Die Highlights von FastBill:

  • Zeitersparnis durch Automatisierung: FastBill automatisiert mühsame Aufgaben wie Rechnungserstellung und Belege buchen, sodass du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
  • Intuitive Bedienung und einfache Einarbeitung: Die benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Hilfestellungen machen die Buchhaltung mit FastBill zum Kinderspiel – selbst für Buchhaltungs-Neulinge.
  • Mobilität dank praktischer App: Mit der FastBill-App hast du deine Buchhaltung immer griffbereit und kannst sie von überall aus erledigen, egal ob unterwegs im Café oder auf Geschäftsreise.
  • Günstige Preismodelle für individuelle Bedürfnisse: FastBill bietet verschiedene Preismodelle an, die speziell auf die Bedürfnisse von Solo-Selbstständigen und Freiberuflern zugeschnitten sind. So findest du garantiert das passende Angebot für dich.

Was passt besser zu dir: FastBill oder WISO mein Büro? Hier lohnt es neben den Funktionen auf einen Blick auf die Zielgruppe der Unternehmen zu werfen.

FastBill* richtet sich an Kleinunternehmen, die eine benutzerfreundliche, automatisierte und mobile Buchhaltungslösung suchen. Es ist ideal für Unternehmen mit maximal 10 Mitarbeitern.

Bei WISO gibt es keine genaue Anzahl von Mitarbeitern. Laut eigenen Angaben ist es aber für Unternehmen aller Größen und Branchen geeignet.

Preislich beginnt die Basisversion bei FastBill* mit 9 € pro Monat. Das teuerste Paket “Premium” ist ab 53 € pro Monat erhältlich.

Du kannst dich bei FastBill auf sehr viele Funktionen rund um Rechnung, Belege und Banking freuen. Bei der Buchhaltung ist das Programm aber noch etwas eingeschränkt.

Den preislichen Vergleich ziehen wir zwischen dem Tarif Mein Büro Rechnung von WISO und der Solo Variante von FastBill:

  • Mein Büro XS ab 6 € pro Monat
  • FastBill Solo ab 9 € bei jährlicher Bezahlung

Der Haken bei WISO: Die Pakete richten sich nicht nur an der Anzahl der Nutzer, sondern am Umsatz des Unternehmens. Sobald man einen bestimmten Umsatz überschreitet, wird man ins nächstgrößere Paket verschoben.

fastbill oder lexoffice

Damit du dir ein Bild von FastBill machen kannst, haben wir uns angesehen, was Nutzer in Bewertungen angeben. Besonders oft genannt werden dabei:

Support:

  • Schneller und hilfreicher Support 
  • Offenes Ohr für Nutzeranliegen
  • Proaktive Hilfe bei Problemen
  • Kompetente und zuverlässige Mitarbeiter

Benutzerfreundlichkeit:

  • Einfache und intuitive Oberfläche
  • Übersichtliches Design
  • Leichte Bedienung auch für Buchhaltungs-Neulinge
  • Hilfreiche Funktionen wie Belegerkennung und -erfassung

Funktionen:

  • Umfassender Funktionsumfang für alle Bereiche der Buchhaltung
  • Automatisierung von Aufgaben (z.B. Rechnungsstellung, Mahnwesen)
  • Integration mit anderen Tools (z.B. Steuerbüro, Banking)
  • Mobile App zur Belegerfassung

Preis-Leistungs-Verhältnis:

  • Preisgünstig im Vergleich zu anderen Anbietern
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Funktionsumfang
  • Verschiedene Tarife für unterschiedliche Bedürfnisse

Weitere positive Aspekte:

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Software
  • Regelmäßige Updates mit neuen Funktionen
  • Hohe Datensicherheit
  • Gute Anbindung an DATEV
  • Funktioniert zuverlässig

Beide Programme bieten umfassende Funktionen für die Erstellung und den Versand von Rechnungen.

Bei WISO Mein Büro gibt es aber die Wahl zwischen der Desktop-Software und der webbasierten Variante. 

Hier muss man ganz genau schauen. Denn bei der Cloudlösung lassen sich einige Punkte nicht nutzen. Sie sind nur verfügbar, wenn man die Software auf den Computer oder Laptop lädt. Damit ist es allerdings nicht möglich, von unterwegs aus auf die Daten zuzugreifen.

Die Rechnungs- und Buchhaltungssoftware von FastBill ist vollkommen in der Cloud gespeichert. Man kann damit von mehreren Geräten aus auf den gesamten Leistungsumfang zugreifen. Ebenso gibt es eine App, mit der man Belege und Rechnungen sofort scannen und digitalisieren kann.

FastBill bietet einige zusätzliche Funktionen*, die in WISO Rechnung nicht enthalten sind und über separate Pakete gegen Aufpreis dazugebucht werden könne..

Vorteile von FastBill Buchhaltung

  • Arbeitszeit direkt in Rechnungen verwandeln
  • Premium Service für das Verbuchen von Belegen zubuchbar
  • Sehr intuitiv und einfach zu bedienen
  • Abgleich offene Belege mit Bankbuchungen
  • Smarte Belegerkennung
  • Steuerberatung integriert

Ja, natürlich hat FastBill auch ein paar Punkte, bei denen der Anbieter noch nachbessern muss.

Ein Beispiel dafür ist die EÜR, die bei FastBill erst im teuren Premium+ Tarif verfügbar ist. Andere Anbieter bieten diese Funktionen ihren kleinsten Paketen an.

Auch Funktionen wie Kassenbuch oder eine Anlagenbuchhaltung fehlen bei FastBill.

Hier merkt man, dass FastBill sich auf Rechnungen und nicht auf Buchhaltung fokussiert. 

Wenn du vergleichbare Dienste zu WISO Mein Büro suchst und Wert auf viele unterschiedliche Funktionen legst, dann könntest du bei FastBill enttäuscht werden. 

Wir empfehlen dir mit der kostenlosen Testversion zu starten und dann auf den Solo Tarif upzugraden. Aktuell bekommst du den Tarif für 9 € pro Monat, wenn du dich für eine Laufzeit von einem Jahr entscheidest.

14 Tage kostenlos!

Meinungen aus Kundenbewertungen & Reviews

FastBill Bewertungen 

Buchhaltungsfunktionen

Schnittstellen und Add-ons

Preis-Leistung

Nutzerfreundlichkeit

Supportmöglichkeiten

FastBill punktet mit seinem sehr persönlichen und sehr guten Support bei Nutzern. Man bekommt einen direkten Ansprechpartner zugewiesen, der einen bei allen Fragen betreut.  Schon in der kleinsten Version sind sehr viele Funktionen freigeschaltet, welche genau, das erfährst du auf der FastBill Website im Abschnitt „Preise“ im Detail*.

Unsere Top 3 Empfehlungen

Hier ist ein kurzer Überblick über unsere persönlichen Top 3:

  1. Sevdesk – die beste Alternative
  2. Lexoffice – unschlagbar im Preis
  3. Sage50 – die Software mit extra vielen Funktionen

Im direkten Vergleich: WISO Alternativen

Hier findest du einen schnellen Überblick über Top 5 Buchhaltungssoftware-Lösungen, die uns besonders gut gefallen. Diese Accounting Programme sind eine sehr gute Alternative zu WISO Mein Büro:

BuchhaltungssoftwareTestzeitraumPreis pro Monat ab
Sevdesk14 Tage9,90 €
Lexoffice30 Tage6,90 €
Sage5030 Tage20,00 €
BuchhaltungsButler14 Tage24,95 €
FastBill14 Tage9,00 €

Hier sind die 40 besten WISO Mein Büro Ersatzprogramme, die wir in diesem Vergleich berücksichtigt haben:

  1. Sevdesk
  2. Lexoffice 
  3. Sage50
  4. BuchhaltungsButler
  5. FastBill
  6. Papierkram
  7. Billomat
  8. Smartsteuer
  9. Stotax
  10. Sage100
  11. SoftFibre
  12. QuickBooks
  13. Agenda
  14. Simba
  15. MyFactory
  16. Invoiz
  17. Zoho Books
  18. Reviso
  19. Runple
  20. MoneyMonk
  21. eGECKO
  22. WinCarat
  23. SelectLine
  24. Kontolino
  25. OrgaMAX
  26. DATEV
  27. HeyLara
  28. MonKey Office
  29. Candis
  30. ProSaldo
  31. GnuCash
  32. Finmatics
  33. TaxDoo
  34. Exact Online
  35. Fakturia
  36. Bexio
  37. Collmex
  38. Debitoor
  39. Lexware
  40. EasyFirma

Welche Nachteile hat WISO Mein Büro?

Auch wenn WISO Unmengen von guten Bewertungen hat, ist die Unternehmenssoftware nicht fehlerfrei.

Es gibt ein paar Dinge, die bei langjährigen und neuen Nutzern nicht so gut ankommen. Wir haben uns die Bewertungen und den Funktionsumfang im Detail angesehen.

Diese Punkte werden häufig als Kritik angeführt:

Zu den größten Nachteilen von WISO Mein Büro zählen

  • Mehrsprachige Rechnungen:
    Leider bietet WISO Mein Büro in der Webversion keine mehrsprachigen Rechnungen an. Diese Funktion kannst du nur nutzen, wenn du dich für die Desktop-Version entscheidest. 
  • Keine Suchfunktion im Hilfebereich:
    Der Hilfebereich ist bei WISO noch ausbaubar. Man findet auf der Website nur eine allgemeine Suchfunktion, aber keine im eigentlichen Hilfebereich. Das kann es ganz schön schwer machen, an den Punkt zu kommen, den man wirklich sucht.
  • Support:
    Selbst Nutzer, die schon jahrelang WISO verwenden, haben am Support etwas auszusetzen. Teilweise dauert es bis zu 2 Wochen, bis auf E-Mails geantwortet wird. Auch die Hotline ist sehr oft belegt und nur schwer zu erreichen. Im Chat ist nur ein Chatbot anzutreffen, der bei sehr komplexen Fällen leider nicht hilfreich ist.
  • Verwirrende Tarifgestaltung:
    Als Anfänger kann man sich schon bei der Auswahl der richtigen Tarife und Pakete schwertun. Bis ich die richtige Version für meine Buchhaltung gefunden hatte, musste ich mich lange durchklicken, bis ich schließlich bei „Rechnungen Paket S“ gelandet bin. Insgesamt gibt es die Versionen: Desktop, Rechnungen, Dokumente, Personal, Kanzlei und hier jeweils mehrere Tarife.
  • Zusatzkoten für Seminare und Schulungen:
    Liest man sich WISO Mein Büro Bewertungen durch, dann fällt es rasch auf, dass viele Nutzer die Tutorials und Seminare zwar gerne nutzen, aber nicht einsehen, warum sie dafür so viel Geld zusätzlich ausgeben sollen.
  • Nutzerfreundlichkeit:
    Einige Nutzer beschweren sich darüber, innerhalb des Buchhaltungsprogramms umständlich ist. Es wird mehrfach angegeben, dass das Programm beim Zuordnen von Buchungen Einträge löscht. Auch der Programmwechsel von der Desktop- zur Cloudvariante soll alles andere als glatt verlaufen.

Es gibt also noch ein paar Punkte, wo der Anbieter nachbessern kann. Bis es so weit ist, gibt es aber viele WISO Mein Büro Alternativen, die genau diese Funktionen anbieten.

FAQ

WISO Mein Büro hat sehr viele verschiedene Angebote und Pakete. Das Programm hat seit vielen Jahren eine große Menge an Nutzern  – von Einzelunternehmen bis hin zu größeren Betrieben. Dennoch lohnt es sich, über den Tellerrand zu blicken.

Vor allem deshalb, weil in der cloudbasierten Web-Version von WISO einige Funktionen nicht nutzbar sind. Man müsste also auf die Desktop-Variante umsteigen, die deutlich umständlicher und nicht so flexibel ist. Der Umstieg selbst ist laut Nutzererfahrungen alles andere als einfach, dabei sollen sogar Daten verloren gegangen sein.

Während andere Anbieter all ihre Funktionen in der Web-Version aufrufbar machen, muss WISO Mein Büro in diesem Bereich noch seine Hausaufgaben machen.

Andere Anbieter haben die Macht der künstlichen Intelligenz im Rechnungs- und Buchhaltungbereich deutlich erkannte und integrieren sie in ihre Software. Auch hier hinkt WISO noch nach.

Welche Alternative zu WISO Mein Büro die beste ist, lässt sich nicht pauschal sagen.

Es kommt sehr darauf an, welche spezifischen Funktionen du benötigst. Es könnte sein, dass ein paar bei WISO Mein Büro eventuell fehlen, die von einem anderen Anbieter geboten werden.

Die meisten Nutzer, die von WISO zu einem anderen Anbieter gewechselt haben, geben an, sich schließlich für sevDesk entschieden* zu haben.

Ja, es gibt ein paar kostenlose Alternativen für WISO Mein Büro. Allerdings sind sie im Funktionsumfang schon ziemlich eingeschränkt.

Als Kleinstunternehmer, der nur sehr wenige Belege verbuchen muss und kaum Rechnungen schreibt, könnte Papierkram* eine Lösung für dich sein. Alle anderen gratis Buchhaltungssoftware-Lösungen taugen unserer Meinung noch nicht viel. 

Aber wer weiß, vielleicht kommt ja schon genau heute wieder eine Accounting Software auf den Markt.

Um das ideale Buchhaltungsprogramm für dich zu finden, solltest du, dir ausreichend Zeit nehmen und verschiedene Optionen ausprobieren.

Der Fokus sollte dabei vor allem auf den Funktionen liegen. Zwar ist der Preis ebenfalls wichtig, doch sollte er nicht das ausschlaggebende Kriterium bei deiner Entscheidung sein.

Häufig entscheidet nicht nur der Funktionsumfang selbst, sondern auch die Benutzeroberfläche und das Design darüber, ob ein Programm zusagt. Zudem ist guter Support entscheidend, besonders wenn du bisher noch keine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware hast.

Schau dir dafür auch gerne unseren Artikel an: „Buchhaltungssoftware vergleichen: Das musst du wissen!

Du kannst WISO jederzeit kündigen, wenn du dich einloggst. Gehe auf „Meine Produkte und Verträge“ – hier bekommst du eine Übersicht über alle aktuellen Add-ons und Tarife, die du abgeschlossen hast.

Wenn du nur die kostenlose Testversion genutzt hast, musst du nicht kündigen – sie läuft automatisch nach 30 Tagen aus.

Unser Fazit

Wenn du nach einer effizienten WISO Mein Büro Alternative suchst, die viele Funktionen hat, solltest du dir sevdesk genau ansehen*. 

Sevdesk ist komplett cloudbasiert und von überall jederzeit zugänglich. Die benutzerfreundliche Oberfläche, die intuitive Navigation und die schnelle Einarbeitung machen Sevdesk attraktiv für alle, die noch wenig Erfahrung mit Buchhaltungssoftware haben und gleich loslegen möchte.

Es gibt aber auch noch andere sehr gute Buchhaltungstools als Ersatz für WISO Mein Büro. Zu den beliebtesten zählen lexoffice, Sage50, BuchhaltungsButler, FastBill – ihr Marktanteil ist aber vergleichsweise gering.

Die gute Nachricht: Jeder einzelne Anbieter hat einen kostenlosen Probezeitraum von mindestens 14 Tagen. In diesem Zeitraum kannst du jedes Accounting Programm auf Herz und Nieren prüfen, um zu sehen, ob es für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Wir wünschen dir viel Erfolg auf der Suche nach der besten Alternative zu WISO Mein Büro!

Nach oben scrollen